BEMO 1020874 SDG L45H-084 Diesellok rot, Spur H0e
265.45 €
294.99 € UVP*
zur Zeit nicht lieferbar Benachrichtigen, wenn verfügbar
Produkte einfach finanzieren
Finanzierung | Rate | eff. Zins | |
---|---|---|---|
6 Monate | = | 45.37 € | (8.90%) |
12 Monate | = | 23.17 € | (8.90%) |
24 Monate | = | 12.08 € | (8.90%) |
36 Monate | = | 8.39 € | (8.90%) |
48 Monate | = | 6.56 € | (8.90%) |
Alle Angaben von monatlichen Raten sind ohne Anzahlung. Ein Angebot der TARGO Bank. Eff. Jahreszins zur Zeit 8,9% bei einer Laufzeit von 6, 12, 24, 36 bzw. 48 Monaten. Die Mindestrate beträgt 10 €. Bonität vorausgesetzt. Keine weiteren Kosten.
Vorbild Die zwischen 1967 und 1985 vom Fahrzeug- und Maschinenherstellers FAUR in Bukarest (Rumänien) in großer Stückzahl gebaute dieselhydraulische Drehgestellok L45H lief bei vielen osteuropäischen Bahnen und war darüberhinaus auch bei Industrie- und Werkbahnen eingesetzt. Heute sind die 450 PS starken und 10,25 m langen Schmalspurloks für 750-1000 mm Spurweite noch in Rumänien (Baureihe 87), Polen (Lxd2), der Slowakei, Tschechien und Ungarn (Mk45) im Einsatz. Einige gelangten zwischenzeitlich auch als beliebte Bahndienstlok nach Deutschland zur Sächsische Dampfeisenbahn Gesellschaft mbH (SDG - früher BVO Bahn GmbH), zur Ybbstalbahn-Bergstrecke der ÖGLB in Österreich und sogar auf die Mittelmeerinsel Korsika, wo sie teils remotorisiert wurden.
Modell Das Abnehmen von Lokkasten und Führerhaus erfolgt durch Abziehen der Kupplungsaufnahmen - diese werden am Besten von der Innenseite mit einem geeigneten Schraubendreher nach außen gedrückt; beim Wiedereinbau zuerst die Pufferbohle ansetzen und dann die Kupplungsaufnahme vorsichtig eindrücken. Falls wider Erwarten die Umlaufrahmen ebenfalls abgenommen werden sollten, müssen zuvor die mit Lichtleiterplatten demontiert werden; die LED für die fahrtrichtungsabhängige Beleuchtung könnten ansonsten beschädigt werden.Bedingt durch die Einsätze der Vorbildloks auf verschiedenen Spurweiten (üblicherweise 750/760 und 1000 mm), ist das werkseitig als H0e-Modell ausgeführte Fahrzeug auch auf Meterspur bzw. H0m umspurbar: hierfür werden nur die Drehgestellblenden abgenommen und jeweils zwei Distanzstücke mit 1,5 mm Länge zwischen Getriebe und Drehgestellblende eingesetzt – diese liegen den optional erhältlichen Radsatzbeuteln (Art.-Nr. 5220 000) zum Umspuren bei. Bitte beachten Sie, daß die Sandfallrohre bei Betrieb auf H0m-Gleisen abgenommen werden müssen.
Modelldetails
- Chassis aus Druckguß
- Fünfpolmotor
- Antrieb und Stromaufnahme über alle vier Achsen
- 18-polige Schnittstelle NEXT18
- Soundvorbereitung
- LED Spitzensignal fahrtrichtungsabhängig
- angesetzte Griffstangen
- angesetzte Windabweiser
- angesetzte Scheibenwischer
- geätzte Trittstufen und Lüfterradabdeckung
- umspurbar auf H0m (Tauschradsätze optional erhältlich)
- Mindestradius: 300mm
- Fahrzeuggewicht: 132 gr.
- Länge: 126,5mm
- Spitzensignal
- Motor 5-polig
Lieferumfang: 1x SDG L45H-084 Diesellok
Dieses Produkt wird hergestellt von: BEMO Modelleisenbahnen GmbH u. Co KG Stuttgarter Straße 59 73066 Uhingen Deutschland [email protected]
Warnhinweis!
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
Analog/Digital/Sound | Analog |
Bahnverwaltung | Deutschland |
Epoche | Epoche VI |
Hersteller | BEMO |
Spur | H0e |
Stromführung | 2-Leiter Gleichstrom |
Bitte senden Sie mir eine E-Mail, sobald der Artikel verfügbar ist