Wenn Sie Mitglied im Märklin, Trix oder LGB INSIDER-Club sind, können Sie über uns die exklusiven Clubmodelle bestellen.
Sie sind noch kein Mitglied im INSIDER-Club, möchten aber Mitglied werden? Dann können Sie sich hier dafür registrieren.
Die exklusiven Clubmodelle können leider nicht direkt über unseren Onlineshop bestellt werden. Wenn Sie eines der Clubmodelle bestellen möchten, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Sie kommen zu uns ins Ladengeschäft und geben Ihren Bestellschein ab
- Sie senden uns Ihren Bestellschein per Post, Email oder Fax
- Sie senden uns eine Email mit Ihrer Mitgliedsnummer, den 3-stelligen Sicherheitspin und nennen uns die Produkte, die Sie bestellen möchten
- Sie rufen uns an und nennen uns Ihre Mitgliedsnummer, den 3-stelligen Sicherheitspin und die Produkte, die Sie bestellen möchten
Folgende Club-Modelle können derzeit bestellt werden:
Märklin 39583 H0 Elektrolokomotive BR 181.2 UVP: 429,00€ - Unser Preis: 403,00€ (Preis inkl. 19% MwSt.) Bestellschluss 15.08.2023
Grenzen überwinden, ein gemeinsames Europa bauen: Die Zweisystemloks der Baureihe 181.2 fuhren ab 1974 nach Luxembourg und Frankreich vor berühmten Zügen wie dem „Mozart“, dem TEE „Goethe“ oder dem Schlafwagenzug Moskau – Paris. Die 181.2 zogen jahrzehntelang Personen- und Güterwagen aus aller Herren Länder und wechselten die Stromsysteme einfach, aber zuverlässig: An der Grenze fuhr der Lokführer den deutschen Stromabnehmer ein, überwand mit Schwung einen stromlosen Abschnitt und legte schließlich den französischen Pantographen an. Der elegante, niedrige Lokkasten resultierte übrigens aus der tiefer liegenden französischen Fahrleitung. Die faszinierende 181.2 hat europäische Geschichte geschrieben – und wird das auf vielen Märklin-Anlagen fortsetzen: als wirklich grenzenlos interessantes Modell.
Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 181.2 der Deutschen Bundesbahn (DB). Stahlblaue Grundfarbgebung. Betriebsnummer 181 203-1. Betriebszustand ab 1984.
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut. Alle vier Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Führerstandsbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd und Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Stromabnehmer digital heb- und senkbar. Separat angesetzte Radimitationen, Griffstangen, Scheibenwischer, UIC-Steckdosen und Dachleitungen. Pufferhöhe nach NEM. Bremsleitungen, Schraubenkupplungen und verschiedene Steckdosen liegen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer ca. 20,6 cm.
Märklin 39583 H0 Personenwagen-Set 1 FD Mozart UVP: 449,00€ - Unser Preis: 422,00€ (Preis inkl. 19% MwSt.) Bestellschluss 15.08.2023
Vorbild: Vier Personenwagen unterschiedlicher Bauarten des Fern Express FD 264 "Mozart". Ein Halbspeisewagen Bauart ARmh 217 der Deutschen Bundesbahn (DB), ein Personenwagen Bauart A9u, 1. Klasse der SNCF, ein Personenwagen Bauart Bmz, 2. Klasse der ÖBB und ein Personenwagen Bauart Bm234, 2. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB) als Kurswagen München-Kehl. Zuglauf: FD 264 von Wien Westbahnhof nach Strasbourg (-Paris Est). Wagen-Ordnungsnummern 102, 107, 108 und 9 (Kurswagen München-Kehl). Betriebszustand 1987.
Modell: Neukonstruktion des Halbspeisewagens ARmh 217 mit eingebautem Digital-Decoder mfx und umfangreichen Licht- und Geräuschfunktionen. Tischlampen, Großraum-, Speiseraum- und Küchen/Barbeleuchtung jeweils separat digital schaltbar. Mehrfarbige Inneneinrichtungen. Alle Wagen mit serienmäßig eingebauter LED-Innenbeleuchtung. In jedem Wagen ist ein Pufferkondensator zur Überbrückung von kurzfristigen stromlosen Stellen eingebaut. Ausgestattet mit trennbaren, stromführenden Kurzkupplungen. Die Innenbeleuchtung funktioniert im Verbund mit dem Speisewagen, die vorgegebene Fahrzeugreihenfolge ist dafür einzuhalten. Die Innenbeleuchtung der gesamten Wagengarnitur kann über den Decoder im Speisewagen digital ein- und ausgeschaltet werden. Im konventionellen Betrieb ist die Innenbeleuchtung eingeschaltet. Typspezifisch gestaltete Dachformen, Seitenwände, Unterböden und Schürzen. Der Personenwagen Bm234 verfügt über eine serienmäßig eingebaute Zugschlussbeleuchtung. Aufgedruckte Wagenlaufschilder und Ordnungsnummern. WC-Fallrohre liegen als separat ansteckbare Teile bei. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge über Puffer ca. 112,8 cm.
Märklin 39584 H0 Personenwagen-Set 2 FD Mozart UVP: 289,00€ - Unser Preis: 271,50€ (Preis inkl. 19% MwSt.) Bestellschluss 15.08.2023
Vorbild: Drei Personenwagen unterschiedlicher Bauarten des Fern Express FD 264 "Mozart". Zwei Personenwagen Bauart Bmz, 2. Klasse und ein Personenwagen Bauart Amz, 1. Klasse der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Zuglauf: FD 264 von Wien Westbahnhof nach Strasbourg (-Paris Est). Wagen-Ordnungsnummern 103, 104 und 105. Betriebszustand 1987.
Modell: Mit mehrfarbigen Inneneinrichtungen. Alle Wagen mit serienmäßig eingebauter LED-Innenbeleuchtung. In jedem Wagen ist ein Pufferkondensator zur Überbrückung von kurzfristigen stromlosen Stellen eingebaut. Ausgestattet mit trennbaren, stromführenden Kurzkupplungen. Die Innenbeleuchtung funktioniert im Verbund mit dem Speisewagen aus dem Set 42893, die vorgegebene Fahrzeugreihenfolge ist dafür einzuhalten. Typspezifisch gestaltete Dachformen, Seitenwände, Unterböden und Schürzen. Alle Wagen mit Drehgestellen Bauart Y0270 S ohne Schlingerdämpfer und ohne Magnetschienenbremse. Aufgedruckte Wagenlaufschilder und Ordnungsnummern. WC-Fallrohre liegen als separat ansteckbare Teile bei. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge über Puffer ca. 84,6 cm.
Trix 25181 H0 H0 Elektrolokomotive BR 181.2 UVP: 429,00€ - Unser Preis: 403,00€ (Preis inkl. 19% MwSt.) Bestellschluss 15.08.2023
Grenzen überwinden, ein gemeinsames Europa bauen: Die Zweisystemloks der Baureihe 181.2 fuhren ab 1974 nach Luxembourg und Frankreich vor berühmten Zügen wie dem „Mozart“, dem TEE „Goethe“ oder dem Schlafwagenzug Moskau – Paris. Die 181.2 zogen jahrzehntelang Personen- und Güterwagen aus aller Herren Länder und wechselten die Stromsysteme einfach, aber zuverlässig: An der Grenze fuhr der Lokführer den deutschen Stromabnehmer ein, überwand mit Schwung einen stromlosen Abschnitt und legte schließlich den französischen Pantographen an. Der elegante, niedrige Lokkasten resultierte übrigens aus der tiefer liegenden französischen Fahrleitung. Die faszinierende 181.2 hat europäische Geschichte geschrieben – und wird das auf vielen Trix-Anlagen fortsetzen: als wirklich grenzenlos interessantes Modell.
Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 181.2 der Deutschen Bundesbahn (DB). Stahlblaue Grundfarbgebung. Betriebsnummer 181 203-1. Betriebszustand ab 1984.
Modell: Mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut. Alle vier Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Führerstandsbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd und Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Stromabnehmer digital heb- und senkbar. Separat angesetzte Radimitationen, Griffstangen, Scheibenwischer, UIC-Steckdosen und Dachleitungen. Pufferhöhe nach NEM. Bremsleitungen, Schraubenkupplungen und verschiedene Steckdosen liegen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer ca. 20,6 cm.
Trix 23110 H0 Personenwagen-Set 1 FD Mozart UVP: 449,00€ - Unser Preis: 422,00€ (Preis inkl. 19% MwSt.) Bestellschluss 15.08.2023
Vorbild: Vier Personenwagen unterschiedlicher Bauarten des Fern Express FD 264 "Mozart". Ein Halbspeisewagen Bauart ARmh 217 der Deutschen Bundesbahn (DB), ein Personenwagen Bauart A9u, 1. Klasse der SNCF, ein Personenwagen Bauart Bmz, 2. Klasse der ÖBB und ein Personenwagen Bauart Bm234, 2. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB) als Kurswagen München-Kehl. Zuglauf: FD 264 von Wien Westbahnhof nach Strasbourg (-Paris Est). Wagen-Ordnungsnummern 102, 107, 108 und 9 (Kurswagen München-Kehl). Betriebszustand 1987.
Modell: Neukonstruktion des Halbspeisewagens ARmh 217 mit eingebautem Digital-Decoder und umfangreichen Licht- und Geräuschfunktionen. Tischlampen, Großraum-, Speiseraum- und Küchen/Barbeleuchtung jeweils separat digital schaltbar. Mehrfarbige Inneneinrichtungen. Alle Wagen mit serienmäßig eingebauter LED-Innenbeleuchtung. In jedem Wagen ist ein Pufferkondensator zur Überbrückung von kurzfristigen stromlosen Stellen eingebaut. Ausgestattet mit trennbaren, stromführenden Kurzkupplungen. Die Innenbeleuchtung funktioniert im Verbund mit dem Speisewagen, die vorgegebene Fahrzeugreihenfolge ist dafür einzuhalten. Die Innenbeleuchtung der gesamten Wagengarnitur kann über den Decoder im Speisewagen digital ein- und ausgeschaltet werden. Im konventionellen Betrieb ist die Innenbeleuchtung eingeschaltet. Typspezifisch gestaltete Dachformen, Seitenwände, Unterböden und Schürzen. Der Personenwagen Bm234 verfügt über eine serienmäßig eingebaute Zugschlussbeleuchtung. Aufgedruckte Wagenlaufschilder und Ordnungsnummern. WC-Fallrohre liegen als separat ansteckbare Teile bei. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge über Puffer ca. 112,8 cm.
Trix 23111 H0 Personenwagen-Set 2 FD Mozart UVP: 289,00€ - Unser Preis: 271,50€ (Preis inkl. 19% MwSt.) Bestellschluss 15.08.2023
Vorbild: Drei Personenwagen unterschiedlicher Bauarten des Fern Express FD 264 "Mozart". Zwei Personenwagen Bauart Bmz, 2. Klasse und ein Personenwagen Bauart Amz, 1. Klasse der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Zuglauf: FD 264 von Wien Westbahnhof nach Strasbourg (-Paris Est). Wagen-Ordnungsnummern 103, 104 und 105. Betriebszustand 1987.
Modell: it mehrfarbigen Inneneinrichtungen. Alle Wagen mit serienmäßig eingebauter LED-Innenbeleuchtung. In jedem Wagen ist ein Pufferkondensator zur Überbrückung von kurzfristigen stromlosen Stellen eingebaut. Ausgestattet mit trennbaren, stromführenden Kurzkupplungen. Die Innenbeleuchtung funktioniert im Verbund mit dem Speisewagen aus dem Set 23110, die vorgegebene Fahrzeugreihenfolge ist dafür einzuhalten. Typspezifisch gestaltete Dachformen, Seitenwände, Unterböden und Schürzen. Alle Wagen mit Drehgestellen Bauart Y0270 S ohne Schlingerdämpfer und ohne Magnetschienenbremse. Aufgedruckte Wagenlaufschilder und Ordnungsnummern. WC-Fallrohre liegen als separat ansteckbare Teile bei. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge über Puffer ca. 84,6 cm.
Außerdem können Sie über uns auch die Kataloge und des Jahreswagen bestellen. Als Clubmitglied ist dieser für Sie kostenlos. Hinweis: Sie werden von uns nicht informiert, sobald die Kataloge und der Jahreswagen ausgeliefert wurden. Die Auslieferung wird im Märklin Magazin bekanntgegeben.