Lenz 40143-02 Editionmodell Diesellok BR 360 784-3, DB, orientrot, Spur 0
Im Laden verfügbar
719.10 €
799.00 €
alter 30-Tage Bestpreis
915.00 € UVP*
alter 30-Tage Bestpreis
Produkte einfach finanzieren
Finanzierung | Rate | eff. Zins | |
---|---|---|---|
6 Monate | = | 122.89 € | (8.90%) |
12 Monate | = | 62.78 € | (8.90%) |
24 Monate | = | 32.72 € | (8.90%) |
36 Monate | = | 22.72 € | (8.90%) |
48 Monate | = | 17.76 € | (8.90%) |
Alle Angaben von monatlichen Raten sind ohne Anzahlung. Ein Angebot der TARGO Bank. Eff. Jahreszins zur Zeit 8,9% bei einer Laufzeit von 6, 12, 24, 36 bzw. 48 Monaten. Die Mindestrate beträgt 10 €. Bonität vorausgesetzt. Keine weiteren Kosten.
Editionmodell Diesellok BR 360 784-3, DB, Ep.5, GB Traktion Frankfurt/M., orientrot RAL3031
Die Vorbilder Wegen Bedarf an kleinen Rangierlokomotiven ließ die DB zu Beginn der 50er Jahre die V 60 entwickeln; Vorserienmodelle gab es von Krupp, Krauss-Maffei, Mak und Henschel. Die ersten V 60 wurden schon Mitte der 50er in Dienst gestellt und von nahezu allen namhaften Lokherstellern gefertigt.
Von den knapp 950 gebauten V 60 wurden gut 620 Maschinen mit unveränderter Reiblast ab 1968 im Nummernkreis 260 geführt. Einige Maschinen erhielten einen verstärkten Rahmen und dadurch ein höheres Reibungsgewicht und bekamen die Nummer 261. Seit 1987 wird die Lok als Kleinlok eingestuft und ist daher dem Nummernkreis 360 bzw. 361 zugeordnet.
Mitte der 80er wurde die 260/261 von Krauss-Maffei auf Funkfernsteuerung umgerüstet (erste Versuche hatte es schon 1962 gegeben), die Serienloks mit Fernsteuerung erhielten die Bezeichnungen 364 und 365. Den ursprünglichen 12-Zylinder Maybach ersetzt seit Anfang der 90er ein Caterpillar-Motor. Die meisten Loks sind noch heute im Einsatz.
Die Modelle V60, BR 260, BR 360 Neuauflagen mit überarbeitetem Antrieb Die Modelle bestechen durch die reichhaltige Ausstattung und - wie alle Lenz Loks - durch die originalgetreue detaillierte Darstellung. Zusätzlich zur Serienausstattung:
- Erstmalig in der Spur 0:Die Position des Lokführers ist abhängig von der Fahrtrichtung: wenn Sie diese ändert, wechselt der Lokführer seine Position vor dem Anfahren in die neue Fahrtrichtung.
- Decoder mit USP und Energiespeicher sowie zahlreichen Funktionen und Sound bereits integriert.
Ausstattung aller Lenz Spur 0 Loks und Triebfahrzeuge: Alle Spur 0 Lokomotiven von Lenz setzen Maßstäbe in Ausstattung, Funktionalität und Originaltreue und verfügen über:
- Mischbauweise Metall/Kunststoff
- Hochleistungsmotor
- Spurkranzhöhe kleiner 1,2 mm.
Ausstattung Editionmodell Diesellok BR 360 784-3, DB, orientrot
- LüP 232 mm
- fernbedienb. Kupplung
- Schraubk. nachrüstb
- Federpuffer
- Metallradsätze
- Stromabn. a. Radlager
- Konstantlicht
- Richtungsabh. Lichtwechsel
- Innen/Führerst. Bel. Innen/Führerst. Bel.
- Rücklicht schaltbar
- ABC
- USP
- RailCom
- digital/analog Erkennung
- Sound
- Inneneinrichtuung
- Richtungsabh. Lokf.
- Epoche 5
- 3 angetr. Achsen
Dieses Produkt wird hergestellt von: Lenz Elektronik GmbH Modellbahnzubehör Vogelsang 14 35398 Gießen Deutschland [email protected]
Warnhinweis!
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
Analog/Digital/Sound | Digital mit Sound |
Bahnverwaltung | Deutschland |
Epoche | Epoche V |
Hersteller | Lenz |
Stromführung | 2-Leiter Gleichstrom |