BRAWA 70015 Schnellzuglok BR S2/6 K.Bay.Sts.B., I, Digital EXTRA, AC, H0
Im Laden verfügbar
611.90 €
679.90 € UVP*
Produkte einfach finanzieren
Finanzierung | Rate | eff. Zins | |
---|---|---|---|
6 Monate | = | 104.57 € | (8.90%) |
12 Monate | = | 53.42 € | (8.90%) |
24 Monate | = | 27.84 € | (8.90%) |
36 Monate | = | 19.34 € | (8.90%) |
48 Monate | = | 15.11 € | (8.90%) |
Alle Angaben von monatlichen Raten sind ohne Anzahlung. Ein Angebot der TARGO Bank. Eff. Jahreszins zur Zeit 8,9% bei einer Laufzeit von 6, 12, 24, 36 bzw. 48 Monaten. Die Mindestrate beträgt 10 €. Bonität vorausgesetzt. Keine weiteren Kosten.
Schnellzuglok BR S2/6 der K.Bay.Sts.B. Betriebsnummer: 3201
Modelldetails
- Wechselstrom Digital EXTRA
- Loksound eingebaut
- Rauchgenerator vorbereitet
- Decoder Doehler & Haass
- Fahrzeug weitgehend aus Metall
- Länge über Puffer in mm: 242,9
- Mindestradius 360 mm
- PluX22
- 2 Haftreifen
- Lok besitzt Schwungmasse
- Dreilicht Spitzensignal
- Innenbeleuchtung
- Kurzkupplungskinematik
- Neu mit Energiespeicher (Digital EXTRA Version)
- Kessel, Chassis und Tendergehäuse aus Zinkdruckguss
- Nachbildung der modellspezifischen Tenderdrehgestelle
- Tenderdrehgestelle vollbeweglich
- Kurzkupplung zwischen Lok und Tender
- Schräg genuteter 5-poliger Motor mit 2 Schwungmassen
- Detailgetreue Nachbildung des Barrenrahmens
- Feinste Speichenräder aus Metall
- Maßstabgetreue Länge über Puffer
- Originalgetreue Nachbildung der Kesselrückwand
- Führerstandsbeleuchtung (bei Digitalbetrieb ein- und ausschaltbar)
- Zahlreiche Ansetzteile aus Metall
- Feine Nachbildung der Nieten und Nietenbänder
- Detailgetreue Nachbildung der Steuerung aus Metall
- Federpuffer
Informationen zum Vorbild Schon die ersten Fahrten zeigten, dass die neue Lok alle Erwartungen nicht nur erfüllte, sondern sogar übertraf. Der Lauf der Lok war auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr ruhig, der Kessel lieferte immer genügend Dampf für das ausgeglichene Vierzylindertriebwerk. Im Juli 1907 wurde schließlich bei Versuchsfahrten zwischen München und Augsburg die Rekordgeschwindigkeit von 154,4 km/h erreicht. Schneller war noch keine Dampflok auf dem europäischen Festland gefahren.
Technische Daten Vorbild Schnellste deutsche Dampflokomotive 1.Baujahr: 1906 Gesamtlänge: 21,18 m Geschw.: 154,5 km/h Dienstmasse: 83,4 t PS: 2203 kW: 1620
Lieferumfang: 1x Schnellzuglok BR S2/6 der K.Bay.Sts.B.
Dieses Produkt wird hergestellt von: BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG Uferstr. 24-30 73630 Remshalden Deutschland [email protected]
Warnhinweis!
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
Analog/Digital/Sound | Digital mit Sound |
Bahnverwaltung | Deutschland |
Epoche | Epoche I |
Hersteller | BRAWA |
Spur | H0 |
Stromführung | 3-Leiter Wechselstrom |