ROCO 70083 Dampflokomotive 77.28 der ÖBB, DC, Spur H0 Neuheit 2023
310.40 €
344.90 € UVP*
zur Zeit nicht lieferbar Benachrichtigen, wenn verfügbar
Produkte einfach finanzieren
Finanzierung | Rate | eff. Zins | |
---|---|---|---|
6 Monate | = | 53.05 € | (8.90%) |
12 Monate | = | 27.10 € | (8.90%) |
24 Monate | = | 14.12 € | (8.90%) |
36 Monate | = | 9.81 € | (8.90%) |
48 Monate | = | 7.67 € | (8.90%) |
Alle Angaben von monatlichen Raten sind ohne Anzahlung. Ein Angebot der TARGO Bank. Eff. Jahreszins zur Zeit 8,9% bei einer Laufzeit von 6, 12, 24, 36 bzw. 48 Monaten. Die Mindestrate beträgt 10 €. Bonität vorausgesetzt. Keine weiteren Kosten.
Dampflokomotive 77.28 der Österreichischen Bundesbahnen.
Formvariante!
- Ausführung mit Giesl Ejektor
- Freistehende Leitungen
- Metallpuffer
- Feinste Räder mit niedrigen Spurkränzen
- Treib- und Kuppelstangen aus Feingussmetall
- Führerstands- und Triebwerksbeleuchtung eingebaut; im Digitalbetrieb schaltbar
Zu Beginn der 1970er Jahre war Linz noch ein Dampflok Eldorado mit Loks der Reihen 50, 52, 77 und 93. Abgesehen von haupt- oder teilausgebesserten Maschinen waren die anderen zumeist in optisch eher marodem Zustand, will heißen: rostig und verschmutzt. Eine Gruppe junger Burschen – spätere Mitbegründer der Österreichischen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte – machten sich daran, einzelne Dampfloks optisch zu optimieren. Ein besonderes Gusto Stück in Sachen Farbgebung wurde die 77.66. Sie erhielt eine „Länderbahnlackierung“. Kessel schwarz, Wasserkästen und Führerhaus grün, Räder rot, Radreifen und Kesselringe glänzend. Zwar hatte es diese Farbgebung weder bei altösterreichischen noch bei Lokomotiven aus der Zeit der Ersten Republik gegeben, uns Jungen aber gefiel sie und sehr rasch sprach es sich bei Eisenbahnfreunden und Fotografen herum, welche Glanzstücke auf nicht elektrifizierten Strecken Oberösterreichs unterwegs waren. Die später hinzu gekommene 77.28 erhielt das vergleichbare farbige Aussehen der 77.66. Sie behielt es noch lange Zeit, als sie bereits im Besitz der ÖGEG war. Spätestens nach ihrer letzten Hauptuntersuchung bekam sie allerdings ihr angestammtes ÖBB-Farbkleid wieder. Wenngleich die beiden „bunten“ 77er eisenbahnhistorisch nie stimmig waren, so sind sie dennoch, weil noch in diesem Farbkleid in Betrieb, ein Stück österreichischer Eisenbahngeschichte.
Weitere Informationen
Allgemeine Daten: Kupplung: Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik Mindestradius: 358 mm Schwungmasse: Ja Anzahl angetriebene Achsen: 3 Anzahl Achsen mit Haftreifen: 1 Spur: H0 Epoche: IV Artikelnummer: 70083 Bahngesellschaft: ÖBB
Elektrik: Spitzenlicht: 3-Spitzenlicht an beiden Fahrzeugenden, mit Fahrtrichtung wechselnd LED Spitzenlicht: Ja Stromsystem: 2L Gleichstrom Schnittstelle: Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22
Abmessungen: Länge über Puffer: 153 mm
Lieferumfang: 1x Dampflokomotive 77.28 der Österreichischen Bundesbahnen.
Dieses Produkt wird hergestellt von: Modelleisenbahn GmbH Plainbachstraße 4 5101 Bergheim Österreich [email protected]
Warnhinweis!
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
Analog/Digital/Sound | Analog |
Bahnverwaltung | Österreich |
Epoche | Epoche IV |
Hersteller | ROCO |
Spur | H0 |
Stromführung | 2-Leiter Gleichstrom |
Bitte senden Sie mir eine E-Mail, sobald der Artikel verfügbar ist