Liliput L141475 Dampflok Typ U der tschechischen JMHD, Ep. VI, Spur H0e Betriebs-Nr. U37 002
169.95 €
189.95 € UVP*
zur Zeit nicht lieferbar Benachrichtigen, wenn verfügbar
Produkte einfach finanzieren
Finanzierung | Rate | eff. Zins | |
---|---|---|---|
6 Monate | = | 29.04 € | (8.90%) |
12 Monate | = | 14.84 € | (8.90%) |
24 Monate | = | 7.73 € | (8.90%) |
36 Monate | = | 5.37 € | (8.90%) |
48 Monate | = | 4.20 € | (8.90%) |
Alle Angaben von monatlichen Raten sind ohne Anzahlung. Ein Angebot der TARGO Bank. Eff. Jahreszins zur Zeit 8,9% bei einer Laufzeit von 6, 12, 24, 36 bzw. 48 Monaten. Die Mindestrate beträgt 10 €. Bonität vorausgesetzt. Keine weiteren Kosten.
Tenderlokomotive, Typ U, Betriebs-Nr. U37 002 der tschechischen JMHD, Betriebszustand 2019, LüK 92 mm.
Die U37 002 der tschechischen JMHD wurde 1898 als U 12 von Krauss & Co in Linz für die kkStB gebaut. Die gut erhaltene Lokomotive bringt seit 1994 besonders in Sommermonaten auf der Südstrecke der Schmalspurbahnen Jindrichuv Hradec – Nová Bystrice (Neuhaus – Neubiestritz) und Jindrichuv Hradec – Obratan (Neuhaus – Wobratein) Nostalgiezüge ins „Böhmisch Kanada“, ein ausgedehntes Waldgebiet nahe der österreichischen Grenze bei Litschau bzw. Heidenreichstein. Nicht nur österreichische, sondern auch deutsche Schmalspurfans zieht es immer öfter zu dieser interessanten Schmalspurbahn hin, deren recht dichter Fahrplan die Personenzüge beider Strecken für einige Kilometer auf dem Dreischienengleis der regulären CD-Strecke fahren lässt, bevor sie an zwei Trennungsstellen wieder ausfädeln und in die einmalige Landschaft hineinfahren.
- Epoche: Epoche VI (2007 – heute)
- Land: Tschechien
- Spurweite H0e 1:87
- Fahrzeug teilweise aus Metalldruckguss
- Motor mit Schwungmasse
- Kupplungsaufnahme nach NEM 355
- Empfohlener Mindestradius 192 mm (N)
Dampflokomotiven Typ U
Die Reihe U war ursprünglich eine Schmalspur-Dampflokomotive der k.k. Österreichischen Staatsbahnen (kkStB) für 760 mm Spurweite. Sie gehört zu den meistgebauten Schmalspur-Lokomotiven Europas. Die Loks bewährten sich so gut, dass sie von nahezu allen Betreibern schmalspuriger Bahnstrecken Österreichs in großer Stückzahl beschafft und von mehreren Lokomotiv-Fabriken gebaut wurden. Das letzte Exemplar der Reihe U wurde erst 1922 für die StLB gebaut, als schon längst modernere Lokomotiv-Typen existierten. Jene Lokomotiven der Reihe U, die bis nach dem Zweiten Weltkrieg in den Besitz der ÖBB übergingen, erhielten ab 1953 die Reihenbezeichnung 298 mit zweistelligen Ordnungsnummern. Auf Grund ihrer großen Stückzahl sind heute noch zahlreiche Maschinen dieses Typs bei Museums- und Touristikbahnen betriebsfähig erhalten. Einige Exemplare wurden auch als Lokomotiv-Denkmäler aufgestellt.
Lieferumfang: 1x Tenderlokomotive, Typ U, Betriebs-Nr. U37 002 der tschechischen JMHD
Dieses Produkt wird hergestellt von: Bachmann Europe Plc 13 Moat Way Barwell LE9 8EY Leicestershire Vereinigtes Königreich [email protected]
Verantwortlich in der EU ist: Bachmann Europe Plc Niederlassung Deutschland Am Umspannwerk 5 90518 Altdorf Deutschland [email protected]
Warnhinweis!
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
Analog/Digital/Sound | Analog |
Bahnverwaltung | Tschechien |
Epoche | Epoche VI |
Hersteller | Liliput |
Spur | H0e |
Stromführung | 2-Leiter Gleichstrom |
Bitte senden Sie mir eine E-Mail, sobald der Artikel verfügbar ist